Schülerinnen und Schüler können oft nichts mit der traditionellen Form des Sprachenlernens anfangen. Vokabellisten und Karteikarten sind aus ihrer Sicht nicht nur vollkommen spaßbefreit, sondern lassen sich auch nur schwer einprägen. Wenn die Eltern dann bemerken, dass sich in den Fertigkeiten ...
Featured