Ausspracheregeln und Lautschriften sind Hilfstools, die für LehrerInnen und TrainerInnen geschaffen wurden. Für Lernende sind sie meist erst dann hilfreich, wenn ein gewisses Grundkenntnis…
10 Dinge, die wir von Kindern lernen können
Kinder stecken voller Mut, Neugier und Toleranz – tolle Eigenschaften, die uns im Alter manchmal verloren gehen. Oft lohnt es sich, genauer hinzusehen, Inne…
Die besten Sprachenlern-Tipps für SchülerInnen
Meine 13-jährige Cousine sieht sich alle Filme in englischer Originalsprache an. „Ich möchte später Englisch studieren und viel reisen“. Die Motivation ist in ihren…
Kinderleicht lernen – so lernen wir wie Kinder
Kinder lernen mit allen Sinnen. Sie entdecken, probieren und testen aus. In den verschiedenen Entwicklungsphasen leisten sie Unglaubliches. Vor allem Kleinkinder werden als absolute…
Wie kann Sprachenlernen dazu beitragen, Vorurteile abzubauen?
Mit meiner Fremdsprachenfähigkeit habe ich schon mehr als 20 Länder bereist und lernte Leute aus aller Welt kernen. Ich habe auf Englisch studiert, verbrachte…
Die Birkenbihl-Methode: De-Kodieren und für welche Sprachen die Methode besonders gut geeignet ist
De-Kodieren bedeutet „entschlüsseln“ und ist ein Hauptelement der bekannten Birkenbihl-Methode zum Sprachenlernen. Es geht dabei darum, einen fremdsprachigen Satz bzw. Text Wort für Wort…
Sprachen lernen als Gehirntraining – so werden Sie klüger!
Der kleine Sohn hat schon wieder drei Memory-Kartenpaare richtig aufgedeckt. Seine Mutter versucht es dagegen vergebens. Der Junge sieht das Spiel als ein großes…
10 Sekunden lächeln – wie Sie Ihr Lernverhalten positiv beeinflussen
Uns wurde oft gesagt, dass man für das Sprachenlernen ein Talent benötigt. Entweder hat man das Sprachen-Talent, oder eben nicht. Doch diese Anschauung ist…
Schnell Englisch lernen: Lerntipps, die Sie wirklich voranbringen
Wie schnell kann man Englisch lernen? Natürlich möchten Sie in möglichst kurzer Zeit sprechen können. Doch wie lange dauert es, bis Sie eine Fremdsprache…
Grammatik im Gehirn: Die beste Grammatik-Übung zum Sprachenlernen
Grammatik ist eine trockene und komplizierte Materie. Das denken zumindest die meisten Menschen. Doch wie schwierig ist Grammatiklernen wirklich? Wie ist Grammatik in unserem…