Selbstlernkurse mit Audiokursen und Sprachkurse mit hohem Vorsprech-Anteil erfreuen sich großer Beliebtheit. Nicht zuletzt deshalb, weil sie sich bequem am Smartphone abspielen lassen. Sie…
Kinderleicht lernen – so lernen wir wie Kinder
Kinder lernen mit allen Sinnen. Sie entdecken, probieren und testen aus. In den verschiedenen Entwicklungsphasen leisten sie Unglaubliches. Vor allem Kleinkinder werden als absolute…
7 Tipps gegen Prüfungsangst
Eine Prüfung bedeutet Stress. Auf Knopfdruck muss man die beste Leistung vollbringen. Doch diese Angst vor Prüfungen hindert Sie und Ihre Kinder daran, die…
Die Birkenbihl-Methode: De-Kodieren und für welche Sprachen die Methode besonders gut geeignet ist
De-Kodieren bedeutet „entschlüsseln“ und ist ein Hauptelement der bekannten Birkenbihl-Methode zum Sprachenlernen. Es geht dabei darum, einen fremdsprachigen Satz bzw. Text Wort für Wort…
De-Kodieren von Fremdsprachen mit fremden Schriftsystemen
Wenige hinterfragen die Lernmethode, die uns in der Schule vorgelegt wird. Dabei gibt es zahlreiche andere und bessere Alternativen – wir empfehlen das De-Kodieren…
Grammatik im Gehirn: Die beste Grammatik-Übung zum Sprachenlernen
Grammatik ist eine trockene und komplizierte Materie. Das denken zumindest die meisten Menschen. Doch wie schwierig ist Grammatiklernen wirklich? Wie ist Grammatik in unserem…
Vera F. Birkenbihl – Das Lebenswerk einer Pionierin
Ein Leben für gehirn-gerechtes Arbeiten, Lehren und Lernen 1946 – 2011 Vera F. Birkenbihl war ein außergewöhnlicher Mensch, der die Lehr- und Lernwelt der…
Mit Musik lernen: Songtexte übersetzen und mit Spaß Sprachen lernen
Mmmh mh mhhh mh laaa laa la mhh…. Ich sitz im Auto und summ zu meinem Lieblingssong… Nach zwei Wochen an der Chartspitze schaffe ich…
Einfach Sprachenlernen mit De-Kodierung nach Vera F. Birkenbihl
Das lästige Vokabelpauken kann durch ganz einfache De-Kodier-Übungen ersetzt werden: Übersetzen Sie einen englischen Satz Wort für Wort in die Muttersprache – dadurch erlernen…
Zusatzmaterial für Brain-friendly Sprachkurse: De-Kodierung
Welches Zusatzmaterial gibt es? Und wie nutze ich es? 1. Texte zum Mitnehmen – Fremdsprache + De-Kodierung ausdrucken Auch, wenn Brain-friendly Sprachkurse auf eine…