Kinder lernen mit allen Sinnen. Sie entdecken, probieren und testen aus. In den verschiedenen Entwicklungsphasen leisten sie Unglaubliches. Vor allem Kleinkinder werden als absolute…
Die Birkenbihl-Methode: De-Kodieren und für welche Sprachen die Methode besonders gut geeignet ist
De-Kodieren bedeutet „entschlüsseln“ und ist ein Hauptelement der bekannten Birkenbihl-Methode zum Sprachenlernen. Es geht dabei darum, einen fremdsprachigen Satz bzw. Text Wort für Wort…
De-Kodieren von Fremdsprachen mit fremden Schriftsystemen
Wenige hinterfragen die Lernmethode, die uns in der Schule vorgelegt wird. Dabei gibt es zahlreiche andere und bessere Alternativen – wir empfehlen das De-Kodieren…
Welche Sprache sollte ich lernen?
Welche Sprachen soll ich nach Englisch lernen? In den Schulen wird oft eine Auswahl an Fremdsprachenunterricht angeboten – hier hat man die Qual der…
Aussprache lernen und perfektionieren: Einfach zuhören
„Wie lerne ich am besten das Sprechen?“ Wir haben die Antwort für Sie: Der Schlüssel zur perfekten Aussprache ist das Zuhören. Sprechen lernen durch…
Englisch lernen für das Vorstellungsgespräch
Heutzutage sind Englischkenntnisse ein Must-Have, denn immer mehr Unternehmen wickeln ihr Tagesgeschäft in englischer Sprache ab. Deshalb werden auch viele Vorstellungsgespräche auf Englisch geführt…
Schnell Englisch lernen: Lerntipps, die Sie wirklich voranbringen
Wie schnell kann man Englisch lernen? Natürlich möchten Sie in möglichst kurzer Zeit sprechen können. Doch wie lange dauert es, bis Sie eine Fremdsprache…
Vera F. Birkenbihl – Das Lebenswerk einer Pionierin
Ein Leben für gehirn-gerechtes Arbeiten, Lehren und Lernen 1946 – 2011 Vera F. Birkenbihl war ein außergewöhnlicher Mensch, der die Lehr- und Lernwelt der…
Eine Sprache „fließend“ sprechen können? Ihr Wortschatz und was Sie damit erreichen.
Wann „kann“ bzw. beherrscht man eine Fremdsprache wirklich? Vor allem bei Bewerbungen für Arbeitsstellen werden Sie oft dazu aufgefordert, Ihre Fremdsprachenkenntnisse selbst einzuschätzen. Aber…
Zusatzmaterial für Brain-friendly Sprachkurse: De-Kodierung
Welches Zusatzmaterial gibt es? Und wie nutze ich es? 1. Texte zum Mitnehmen – Fremdsprache + De-Kodierung ausdrucken Auch, wenn Brain-friendly Sprachkurse auf eine…